Zum Inhalt

Datum- und Zeitgeneratoren

DATAMIMIC bietet leistungsstarke Generatoren zur Erstellung von Datum- und Zeitwerten in verschiedenen Formaten. Mit diesen Generatoren kannst Du Daten, Zeiten und Zeitstempel mit anpassbaren Eingabe- und Ausgabeformaten generieren.

DateTimeGenerator

Der DateTimeGenerator generiert Datumswerte, die sowohl Datum- als auch Zeitkomponenten enthalten. Er ermöglicht es Dir, Eingabe- und Ausgabeformate mit den Attributen inDateFormat und outDateFormat anzugeben. Der DateTimeGenerator unterstützt jetzt auch die Umwandlung von Epoch-Zeit (in Sekunden und Millisekunden).

Beispielanwendung

Das folgende Beispiel zeigt, wie der DateTimeGenerator verwendet wird, um verschiedene Datum- und Zeitformate zu generieren, einschließlich der Umwandlung von und zu Epoch-Zeit:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
<generate name="InOutDatetimeFormat" count="10" >
    <key name="datetime_with_in" constant="2021-02-01 12:08:04.376188" inDateFormat="%Y-%m-%d %H:%M:%S.%f"/>
    <key name="datetime_with_out" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="%d.%m.%Y %H:%M:%S.%f"/>
    <key name="date_with_in_out" constant="2022-02-01" inDateFormat="%Y-%m-%d" outDateFormat="%d.%m.%Y"/>
    <key name="day_out" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="%d"/>
    <key name="month_out" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="%m"/>
    <key name="year_out" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="%Y"/>
    <key name="time_out" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="%H:%M:%S"/>
    <key name="epoch_in_seconds" constant="1692967891" inDateFormat="epoch" outDateFormat="%Y-%m-%d %H:%M:%S"/>
    <key name="epoch_in_milliseconds" constant="1692967891000" inDateFormat="epoch" outDateFormat="%Y-%m-%d %H:%M:%S"/>
    <key name="to_epoch" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="epoch"/>
    <key name="to_epoch_millis" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="epoch_millis"/>
    <key name="to_epoch_micros" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="epoch_micros"/>
    <key name="to_epoch_nanos" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="epoch_nanos"/>
    <key name="to_datetime_3millis" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="%Y-%m-%d %H:%M:%S.%3f"/>
    <key name="to_datetime_6millis" generator="DateTimeGenerator" outDateFormat="%Y-%m-%d %H:%M:%S.%f"/>
</generate>

Erklärung

  • datetime_with_in: Nimmt einen konstanten Datum- und Zeitwert im Format "%Y-%m-%d %H:%M:%S.%f"
  • datetime_with_out: Generiert einen Datum- und Zeitwert mit dem DateTimeGenerator und gibt ihn im Format "%d.%m.%Y %H:%M:%S.%f" aus.
  • date_with_in_out: Nimmt einen konstanten Datumswert und konvertiert ihn vom Eingabeformat "%Y-%m-%d" zum Ausgabeformat "%d.%m.%Y".
  • day_out: Generiert nur die Tageskomponente des aktuellen Datums im Format "%d".
  • month_out: Generiert nur die Monatskomponente des aktuellen Datums im Format "%m".
  • year_out: Generiert nur die Jahreskomponente des aktuellen Datums im Format "%Y".
  • time_out: Generiert die aktuelle Zeit im Format "%H:%M:%S".
  • epoch_in_seconds: Nimmt einen konstanten Epoch-Wert in Sekunden (1692967891) und konvertiert ihn in ein menschenlesbares Datumsformat ("%Y-%m-%d %H:%M:%S").
  • epoch_in_milliseconds: Nimmt einen konstanten Epoch-Wert in Millisekunden (1692967891000) und konvertiert ihn in ein menschenlesbares Datumsformat ("%Y-%m-%d %H:%M:%S").
  • to_epoch: Konvertiert das generierte Datum und die Zeit in Epoch-Zeit in Sekunden.
  • to_epoch_millis: Konvertiert das generierte Datum und die Zeit in Epoch-Zeit in Millisekunden.
  • to_epoch_micros: Konvertiert das generierte Datum und die Zeit in Epoch-Zeit in Mikrosekunden.
  • to_epoch_nanos: Konvertiert das generierte Datum und die Zeit in Epoch-Zeit in Nanosekunden.
  • to_datetime_3millis: Generiert einen Datum- und Zeitwert mit einer Genauigkeit von Millisekunden mit 3 Stellen ("%Y-%m-%d %H:%M:%S.%3f").

Unterstützung von Epoch-Zeit

Der DateTimeGenerator unterstützt jetzt die Umwandlung von Epoch-Zeit sowohl als Eingabe als auch als Ausgabe:

  • Eingabe als Epoch:
  • Wenn inDateFormat "epoch" ist, wird die Eingabe als Epoch-Zeit in Sekunden oder Millisekunden behandelt. Der Generator erkennt das Format anhand des Eingabewerts (wenn er länger als 10 Ziffern ist, wird er als Millisekunden behandelt).

  • Ausgabe als Epoch:

  • Wenn outDateFormat "epoch" ist, gibt der Generator das Datum als Anzahl der Sekunden seit der Unix-Epoch (1. Januar 1970) zurück.
  • Wenn outDateFormat "epoch_millis" ist, gibt der Generator das Datum als Anzahl der Millisekunden seit der Unix-Epoch zurück.
  • Wenn outDateFormat "epoch_micros" ist, gibt der Generator das Datum als Anzahl der Mikrosekunden seit der Unix-Epoch zurück.
  • Wenn outDateFormat "epoch_nanos" ist, gibt der Generator das Datum als Anzahl der Nanosekunden seit der Unix-Epoch zurück.

Beispielanwendungen

  1. Umwandlung von Epoch in menschenlesbares Datum:
  2. Du kannst einen Epoch-Wert (in Sekunden oder Millisekunden) nehmen und ihn mit inDateFormat="epoch" und einem gewünschten outDateFormat in einen formatierten Datumstring umwandeln.

  3. Umwandlung von Datum in Epoch:

  4. Du kannst einen Standard-Datumszeitwert nehmen und ihn in Epoch-Zeit umwandeln, indem Du outDateFormat="epoch" oder outDateFormat="epoch_millis" angibst.

Diese erweiterten Funktionen bieten größere Flexibilität bei der Handhabung von Zeitstempeln und Datumsformaten und erleichtern die Arbeit mit Standard-Datumsformaten und Unix-Epoch-Zeit.