Zum Inhalt

Einfacher Modus (Graphische Modelldarstellung)

Der Einfache Modus bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit graphischer Modelldarstellung, um Deine Datenprojekte zu erstellen und zu verwalten, ohne dass Du manuell Code schreiben musst. Dieser Modus wird aktiviert, indem Du auf den Modus-Umschalter klickst.

Modus-Umschalter
Modus-Umschalter
Einfacher Modus
Einfacher Modus

Funktionen

Hinzufügen von Kind- oder Eigenschaftselementen

Im Einfachen Modus kannst Du neue property oder child Elemente auf jeder Ebene hinzufügen, indem Du auf das + Symbol klickst, das angezeigt wird, wenn Du über ein bestimmtes Element fährst. Die Optionen zum Hinzufügen einer Eigenschaft oder eines Kindes erscheinen in einem Dropdown-Menü.

Eigenschaften oder Kind hinzufügen
Eigenschaften oder Kind hinzufügen

Ein Kind hinzufügen

Um ein Kind-Element hinzuzufügen, klicke auf das + Symbol neben einem Element und wähle "Kind" aus dem Dropdown-Menü. Dies öffnet einen Dialog, in dem Du den Typ des hinzuzufügenden Kind-Elements auswählen kannst.

Kind hinzufügen
Kind hinzufügen

Kind-Elemente repräsentieren verschachtelte Elemente innerhalb des Elternelements, wie generierte Schlüssel oder Spalten für die SQL-Erzeugung.

Für weitere Informationen über die Werte für Kind-Elemente, siehe die Modell-Dokumentation.

Eine Eigenschaft hinzufügen

Um eine Eigenschaft hinzuzufügen, klicke auf das + Symbol neben einem Element und wähle "Eigenschaft" aus dem Dropdown-Menü. Dies öffnet einen Dialog, in dem Du den Namen und den Wert der Eigenschaft angeben kannst.

Eigenschaft hinzufügen
Eigenschaft hinzufügen

Eigenschaften definieren spezifische Attribute für ein Element, wie seinen Namen, die Generierungsanzahl, das Quellsystem oder das Zielsystem.

Für weitere Informationen über die Werte für Eigenschaften, siehe die Modell-Dokumentation.

Hinweis

Die verfügbaren Optionen für Eigenschaften und Kind-Elemente sind kontextsensitiv, das bedeutet, sie hängen vom ausgewählten Element und seinem Kontext innerhalb des Datenprojekts ab.

Element-Tools

Es gibt zwei interaktive Funktionen zur Verwaltung von Elementen innerhalb der Schnittstelle: die Löschen-Taste und der Deaktivieren/Aktivieren-Umschalter.

Löschen-Taste

Die Löschen-Taste ist ein Mülleimersymbol, das auf der rechten Seite eines Elements erscheint, wenn der Benutzer darüber fährt. Mit dieser Funktion können Benutzer das ausgewählte Element dauerhaft aus der Schnittstelle entfernen.

Element löschen
Element löschen

Der Bestätigungsdialog enthält zwei Optionen:

  • Löschen: Wenn Du bestätigst, wird das ausgewählte Element dauerhaft entfernt.
  • Abbrechen: Wenn Du den Dialog ohne Bestätigung schließt, bleibt das Element unverändert.
Löschen-Dialog
Löschen-Dialog

Deaktivieren-Taste

Element aktivieren / deaktivieren
Element aktivieren / deaktivieren

Der Deaktivieren/Aktivieren-Umschalter ist ein Schalter, der sich an der ersten Position auf der linken Seite des Elements befindet. Er ermöglicht es den Benutzern, die Interaktion mit dem Element vorübergehend zu deaktivieren oder zu aktivieren.

Wenn Du auf die Deaktivieren-Taste klickst, wird das Element ausgegraut, was darauf hinweist, dass es deaktiviert ist und die ausgewählte Funktion vorübergehend deaktiviert, was eine weitere Interaktion verhindert, bis es wieder aktiviert wird.

Während das Element deaktiviert ist:

  • Du kannst dem Element keine Eigenschaften oder Kindelemente hinzufügen.
  • Du kannst bestehende Eigenschaften oder Kindelemente nicht bearbeiten.
  • Du kannst das Element nicht löschen.

Wenn auf die Aktivieren-Taste geklickt wird, wird das Element wieder in seinen aktiven Zustand versetzt und ermöglicht wieder volle Interaktion.

Drag and Drop

Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, Baumelemente innerhalb einer hierarchischen Struktur durch Ziehen und Ablegen neu anzuordnen. Elemente können neben ihren Geschwistern verschoben oder unter einem Elternelement verschachtelt werden, was eine flexible Neuorganisation ermöglicht.

Element ziehen und ablegen
Element ziehen und ablegen

Ziehen:

Klicke und halte auf ein Baumelement, um das Ziehen zu starten. Während des Ziehens zeigt ein visueller Indikator das bewegte Element an.

Ablegen:

Lasse das gezogene Element an der gewünschten Stelle innerhalb des Baums los. Das Element kann abgelegt werden:

  • Innerhalb seiner Geschwistergruppe: Um es unter seinen Geschwistern neu zu ordnen.
  • Unter einem Elternelement: Um es unter einem anderen Elternelement zu verschachteln.