DATAMIMIC-Projekt mit einem Git-Branch synchronisieren¶
Diese Anleitung erklärt, wie Du Dein DATAMIMIC-Projekt mit einem bestimmten Git-Branch per API-Aufruf synchronisierst. Mit dieser Funktion kannst Du Dein Projekt mit Deinem Git-Repository abgleichen, die neuesten Änderungen aus jedem Branch übernehmen und den Inhalt Deines DATAMIMIC-Projekts überschreiben.
Warning
Dieser Vorgang überschreibt alle lokalen Änderungen in Deinem DATAMIMIC-Projekt mit dem Inhalt des angegebenen Git-Branches. Stelle sicher, dass Du alle wichtigen Arbeiten vorher sicherst.
Note
Die Synchronisation mit einem Git-Branch ist derzeit nur über die API möglich und kann nicht über die DATAMIMIC-Oberfläche durchgeführt werden.
Voraussetzungen¶
- Ein DATAMIMIC-Projekt, das als Git-Projekt korrekt konfiguriert ist
- Ein Projekt-Zugriffstoken für die API-Authentifizierung
- Ein HTTP-Client-Tool auf Deinem System installiert. In dieser Anleitung verwenden wir curl.
- Zugriff auf das Git-Repository und den gewünschten Branch
Schritt-für-Schritt-Anleitung¶
Schritt 1: Erstelle ein DATAMIMIC-Git-Projekt¶
Falls Du noch kein Git-verbundenes DATAMIMIC-Projekt erstellt hast, folge diesen Schritten:
- Navigiere zur Projektansicht
- Klicke auf die (+)-Schaltfläche, um ein neues Projekt zu erstellen
- Wähle Git-Projekt aus den Projektassistent-Optionen
- Wähle Deinen Git-Anbieter und gib die URL sowie Authentifizierungsdaten Deines Git-Repositories an
- Schließe die Projekterstellung ab
Detaillierte Anweisungen findest Du in der Dokumentation zur Git-Projekterstellung.
Schritt 2: Erzeuge ein Projekt-Zugriffstoken¶
Um per API mit Deinem Projekt zu interagieren, benötigst Du ein Projekt-Zugriffstoken:
- Navigiere zu Deinem Projekt
- Gehe zu Einstellungen → Tokens
- Füge ein neues Projekt-Zugriffstoken hinzu
- Kopiere und speichere sowohl die Projekt-ID als auch das Projekt-Zugriffstoken sicher ab
Wenn Du mit Projekt-Zugriffstoken nicht vertraut bist, empfehlen wir Dir die Dokumentation zu Projekt-Zugriffstoken zu lesen.
Schritt 3: Mit Git-Branch synchronisieren¶
Nutze den folgenden API-Endpunkt, um Dein DATAMIMIC-Projekt mit einem bestimmten Git-Branch zu synchronisieren:
1 2 3 4 |
|
Parameter¶
{project-id}
: Die Kennung Deines DATAMIMIC-Projekts{branch-name}
: Der Name des Git-Branches, mit dem Du synchronisieren möchtest (z.B.development
,main
,feature/neues-feature
){your-project-access-token}
: Dein Projekt-Zugriffstoken
Beispiel¶
1 2 3 4 |
|
Schritt 4: Erfolg überprüfen¶
Nach erfolgreicher Ausführung gibt die API zurück:
- HTTP-Statuscode:
201 Created
- Antwort: Eine Erfolgsmeldung, die den Vorgang bestätigt
Der Server wird:
- Dein Git-Repository klonen
- Den angegebenen Branch auschecken
- Alle Dateien in Deinem DATAMIMIC-Projekt mit dem Inhalt des Git-Branches ersetzen
- Einen Snapshot des aktualisierten Projekts erstellen
API-Antwortbeispiele¶
Erfolgreiche Antwort¶
1 2 3 4 5 6 |
|
Fehlerantworten¶
Authentifizierung fehlgeschlagen¶
1 2 3 4 5 6 |
|
Projekt nicht gefunden oder kein Git-Projekt¶
1 2 3 4 5 6 |
|
Ungültiger Branch-Name¶
1 2 3 4 5 6 |
|
Erweiterte Nutzung¶
Einrichtung von Umgebungsvariablen¶
Für eine einfachere Verwaltung kannst Du Umgebungsvariablen einrichten:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
|
Best Practices¶
- Wichtige Arbeiten sichern: Stelle immer sicher, dass Deine lokalen Änderungen in Git committet oder gesichert sind, bevor Du synchronisierst
- Mit Nicht-Produktiv-Branches testen: Teste den Synchronisationsprozess zunächst mit Entwicklungs- oder Feature-Branches, bevor Du ihn auf Produktiv-Branches anwendest
- Branch-Existenz prüfen: Stelle sicher, dass der Ziel-Branch im Git-Repository existiert, bevor Du synchronisierst
- Aussagekräftige Branch-Namen verwenden: Nutze klare, beschreibende Branch-Namen, die den Namenskonventionen Deines Teams entsprechen
- API-Antworten überwachen: Überprüfe immer den HTTP-Statuscode und die Antwortnachricht, um erfolgreiche Vorgänge sicherzustellen
Fehlerbehebung¶
Häufige Probleme¶
- 401 Unauthorized: Überprüfe, ob Dein Projekt-Zugriffstoken gültig ist und die erforderlichen Berechtigungen besitzt
- 404 Not Found: Vergewissere Dich, dass die Projekt-ID korrekt ist und das Projekt als Git-Projekt konfiguriert ist
- 422 Unprocessable Entity: Stelle sicher, dass der Branch-Name gültig ist und im Git-Repository existiert
- 500 Internal Server Error: Überprüfe Deine Git-Repository-Zugangsdaten und die Netzwerkverbindung
Hilfe erhalten¶
- Sieh Dir die DATAMIMIC External API-Referenz für die vollständige API-Dokumentation an
- Prüfe die
external_api_docs
Deiner DATAMIMIC-Instanz für eine interaktive API-Dokumentation - Sieh Dir den Leitfaden zu Projekt-Zugriffstoken für Hilfe bei der Authentifizierung an