Zum Inhalt

Features

DATAMIMIC Features

DATAMIMIC bietet einen umfassenden Satz an Features, um deinen Prozess der modellbasierten Testdatengenerierung zu optimieren:

Modellbasierter Ansatz

DATAMIMIC verfolgt einen modellbasierten Ansatz, der bedeutende Vorteile in Bezug auf einfache Wartung und abstrakte Testdatenverarbeitung bietet:

  1. Vereinfachte Wartung: Mit der modellbasierten Methodik von DATAMIMIC wird die Wartung von Testdaten unkompliziert. Du definierst Datenmodelle, die als Blaupausen für die Datengenerierung dienen. Bei Bedarf können Änderungen auf Modellebene implementiert werden. Dies stellt sicher, dass Modifikationen zentralisiert sind und nicht umfangreiche Überarbeitungen im gesamten Testprozess erfordern. Änderungen als 1-Zeiler genügen, um aktualisierten Anforderungen gerecht zu werden.

  2. Abstrakte Datenverarbeitung: Der modellbasierte Ansatz abstrahiert die Komplexitäten der Testdatenerstellung. Du arbeitest mit abstrakten Datenmodellen, anstatt dich in komplexe Datenstrukturen oder Programmierungen zu vertiefen. Diese Abstraktion schützt Tester und Entwickler vor den Details der Datengenerierung und erleichtert es, sich auf die funktionalen Aspekte des Testens zu konzentrieren. Auch Business- und IT-fremde Personen können in den Prozess eingebunden werden.

  3. Effiziente Anpassungsfähigkeit: Wenn sich Projektanforderungen entwickeln, bietet der modellbasierte Ansatz von DATAMIMIC eine effiziente Möglichkeit zur Anpassung. Ob es um die Unterbringung von Änderungen in Datenformaten, das Hinzufügen neuer Datenquellen oder das Modifizieren von Datenbeziehungen geht, Anpassungen können innerhalb des Modells vorgenommen werden, um Adaptabilität ohne Unterbrechungen zu gewährleisten.

  4. Konsistenz und Zuverlässigkeit: Die abstrakte Testdatenverarbeitung durch das DATAMIMIC Modell fördert Konsistenz und Zuverlässigkeit. Die Datengenerierung hält sich an vordefinierte Regeln und Einschränkungen, reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern.

DATAMIMICs modellbasierter Ansatz ermächtigt Teams, Testdaten auf einer abstrakten Ebene zu verwalten und zu verarbeiten, was die Wartung vereinfacht und die Anpassungsfähigkeit verbessert. Durch die Abstraktion der Komplexitäten der Datenverarbeitung fördert es Effizienz und Zuverlässigkeit im Testprozess.

Abstrakte Datentransformation

  • DATAMIMIC wandelt verschiedene Eingaben in flexible Entitäten für diverse Ausgaben wie SQL, XML, JSON, CSV und mehr um.

Fortgeschrittene JSON-Verarbeitung

DATAMIMIC erzeugt komplexe Datenstrukturen im JSON-Format. Es ermöglicht die Arbeit mit komplexen und tief verschachtelten JSON-Daten, sodass du JSON-Strukturen mit nahezu 'unendlichen' Verschachtelungsebenen erstellen, manipulieren und generieren kannst.

  1. Verschachtelte JSON-Generierung: DATAMIMIC ermöglicht es dir, mühelos JSON-Objekte mit verschachtelten Strukturen zu erstellen. Du kannst JSON-Objekte definieren, die andere Objekte, Arrays und verschiedene Datentypen innerhalb einer einzigen Struktur enthalten.

  2. Hierarchische Datenmodellierung: Das Tool unterstützt die hierarchische Datenmodellierung, sodass du komplexe Beziehungen zwischen Datenentitäten innerhalb deiner JSON-Strukturen darstellen kannst. Dies ist besonders nützlich für die Modellierung von NoSQL-Datenbanken oder komplexen Datenschemata. Einzelne Hierarchiebenen können durch Subsets anderer Quelldaten (z. B. aus einer SQL Tabelle) geüllt werden.

  3. Flexibilität und Anpassung: Du hast die Flexibilität, jeden Aspekt deiner JSON-Daten zu individualisieren, von der Definition komplexer Datenstrukturen bis hin zur Festlegung, wie Daten innerhalb der JSON-Objekte generiert und formatiert werden.

Datenanonymisierung und Pseudonymisierung

  • Feldbasierte Anonymisierung mühelos konfigurieren, was Wartung und Anpassungsfähigkeit erleichtert.

DSGVO-Konformität

  • Integrierte Funktionen gewährleisten Datenschutz und -sicherheit.

KI-gestützte Datengenerierung

  • Fortgeschrittene Algorithmen und Datenanalysefunktionen zur Erstellung realistischer und vielfältiger Datensätze.

Hohe Leistung

  • Optimiert für die effiziente Verarbeitung großer Datenvolumen. DATAMIMIC wird z.B. verwendet, um Millionen von Zahlungstransaktionen in Echtzeit zu verarbeiten und zu anonymisieren.

Intuitive Benutzererfahrung

  • Benutzerfreundliche Schnittstelle und klare Dokumentation.

Flexibel und Skalierbar

  • Geeignet für verschiedenste Projektgrößen und -komplexitäten.

Umfangreiche Funktionsbibliothek

  • Breites Spektrum an integrierten Generatoren und Funktionen für die Erstellung realistischer Daten. Diese Funktionen können frei mit deinem eigenen Code erweitert werden.

Nahtlose Integration

  • Einfache Integration in bestehende Entwicklung-, Testumgebungen und CI/CD.