Zum Inhalt

Hilfe DATAMIMIC - Hilfe erhalten

Magst Du DATAMIMIC?

Möchtest Du DATAMIMIC, anderen Benutzern und dem Supportteam helfen?

Oder möchtest Du Hilfe bei DATAMIMIC bekommen?

Es gibt sehr einfache Möglichkeiten zu helfen (mehrere erfordern nur ein oder zwei Klicks).

Und es gibt auch mehrere Möglichkeiten, Hilfe zu bekommen.

Abonniere den Newsletter

Du kannst den (seltenen) DATAMIMIC Datenmeister Newsletter abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben über:

  • Neuigkeiten über DATAMIMIC 🚀
  • Anleitungen 📝
  • Funktionen ✨
  • Änderungen, die Kompatibilität brechen 🚨
  • Tipps und Tricks ✅

Gib DATAMIMIC in GitHub einen Stern

Du kannst DATAMIMIC in GitHub einen "Stern" geben (indem Du oben rechts auf den Stern-Button klickst): https://github.com/rapiddweller/datamimic. ⭐️

Indem Du einen Stern hinzufügst, können andere Benutzer es leichter finden und sehen, dass es bereits für andere nützlich war.

Folge DATAMIMIC auf X

Folge @DATAMIMIC auf X, um die neuesten Nachrichten über DATAMIMIC zu erhalten. 🐦

Verbinde Dich mit den Autoren von rapiddweller

Du kannst Dich mit uns (rapiddweller), den Autoren, verbinden.

Du kannst:

Hilf anderen mit Fragen in GitHub

Du kannst versuchen, anderen bei ihren Fragen zu helfen in:

Oft besitzt Du bereits das Wissen, um diese Anfragen zu beantworten. 😊

Solltest Du konsequent zahlreichen Personen bei ihren Anfragen helfen, wirst Du als ausgezeichneter DATAMIMIC Experte{.internal-link target=_blank} anerkannt. 🌟

Es ist wichtig, immer im Hinterkopf zu behalten: Versuche, Freundlichkeit zu zeigen. Menschen treten oft mit ihren eigenen Herausforderungen auf, und ihre Art zu fragen ist vielleicht nicht immer ideal. Strebe jedoch immer einen mitfühlenden Ansatz an. 🌼

Das Ziel für die DATAMIMIC Community ist es, eine Umgebung zu schaffen, die sowohl freundlich als auch einladend ist. Gleichzeitig ist es wichtig, keine Form von Mobbing oder Respektlosigkeit gegenüber anderen zu tolerieren. Die Förderung von gegenseitigem Respekt und Fürsorge innerhalb der Community ist der Schlüssel.


So hilfst Du anderen mit Fragen (in Diskussionen oder Issues):

Verstehe die Frage

  • Bewerte, ob Du das Ziel und das spezifische Szenario der Person, die die Frage stellt, verstehst.

  • Stelle anschließend fest, ob die Anfrage (die normalerweise in Form einer Frage gestellt wird) explizit ist.

  • Oft dreht sich die Frage um eine Lösung, die sich der Benutzer vorstellt, aber es könnte eine bessere Option geben. Indem Du das Problem und das Szenario besser verstehst, könntest Du eine verbesserte alternative Lösung vorschlagen.

  • Sollte die Frage für Dich unklar sein, zögere nicht, um zusätzliche Informationen zu bitten.

Reproduziere das Problem

In den meisten Fällen und bei den meisten Fragen gibt es etwas, das mit dem ursprünglichen DATAMIMIC Modell des Users zusammenhängt.

In vielen Fällen wird nur ein kleiner Ausschnitt des Codes kopiert, aber das reicht nicht aus, um das Problem zu reproduzieren.

  • Du kannst die Person bitten, ein minimales, reproduzierbares Beispiel zu liefern, welches Du kopieren und einfügen und auf Deinem eigenen Setup ausführen kannst, um denselben Fehler oder dasselbe Verhalten zu sehen, das sie sehen, oder um ihren Anwendungsfall besser zu verstehen.

  • Solltest Du bereit sein, die Extrameile zu gehen, könntest Du in Erwägung ziehen, ein Beispiel nur aus der Beschreibung des Problems zu erstellen. Denke jedoch daran, dass dies zeitaufwendig sein könnte, und es könnte praktischer sein, zuerst um eine klarere Erklärung des Problems zu bitten.

Schlage Lösungen vor

  • Nachdem Du das Problem oder die Frage verstanden hast, kannst Du ihnen eine mögliche Antwort geben.

  • Oft ist es besser, ihr zugrundeliegendes Problem oder ihren Anwendungsfall zu verstehen, denn es könnte eine bessere Möglichkeit geben, es zu lösen, als das, was sie versuchen zu tun.

Bitte um Schließung

Wenn die User antworten, besteht eine hohe Chance, dass Du ihr Problem gelöst hast, Glückwunsch, gute Arbeit! 🦸

  • Jetzt, wenn das ihr Problem gelöst hat, kannst Du sie bitten:

    • In GitHub Diskussionen: den Kommentar als die Antwort zu markieren.
    • In GitHub Issues: das Issue zu schließen.

Beobachte das GitHub Repository

Du kannst DATAMIMIC in GitHub "beobachten" (indem Du oben rechts auf den "Watch"-Button klickst): https://github.com/rapiddweller/datamimic. 👀

Wenn Du "Watching" anstelle von "Releases only" auswählst, erhältst Du Benachrichtigungen, wenn jemand ein neues Issue oder eine Frage erstellt. Du kannst auch festlegen, dass Du nur über neue Issues, oder Diskussionen, oder PRs usw. benachrichtigt werden möchtest.

Dann kannst Du versuchen, ihnen bei der Lösung dieser Fragen zu helfen.

Stelle Fragen

Du kannst eine neue Frage im GitHub Repository erstellen, zum Beispiel um:

  • Eine Frage zu stellen oder über ein Problem zu fragen.
  • Eine neue Funktion vorzuschlagen.

Hinweis: Wenn Du das tust, könnten wir Dich bitten, uns und die Community zu unterstützen. 😉

Überprüfe Pull Requests

Du kannst uns helfen, Pull Requests aus den Community-Beiträgen zu überprüfen.

Bitte sei freundlich. 🤗


Hier ist, was Du im Kopf haben solltest und wie Du einen Pull Request überprüfen kannst:

Verstehe das Problem

  • Stelle zunächst sicher, dass Du das Problem verstehst, das der Pull Request zu lösen versucht. Es könnte einen längeren Thread in einer GitHub Diskussion oder Issue mit zusätzlichem Kontext geben.

  • Es besteht auch eine gute Chance, dass der Pull Request tatsächlich nicht benötigt wird, weil das Problem auf eine andere Weise gelöst werden kann. Dann kannst Du das vorschlagen oder danach fragen.

Überprüfe den Code

  • Überprüfe und lies den Code, sieh nach, ob er Sinn macht, führe ihn lokal aus und sieh nach, ob er das Problem tatsächlich löst.

  • Anschließend hinterlasse bitte einen Kommentar, der uns mitteilt, dass Du den Code wirklich ausgeführt hast; das wird uns informieren, dass Du ihn tatsächlich überprüft hast.

Tests

  • Hilf uns zu überprüfen, ob der PR Tests hat.

  • Überprüfe, ob die Tests vor dem PR fehlschlagen. 🚨

  • Überprüfe dann, ob die Tests nach dem PR bestehen. ✅

  • Viele PRs haben keine Tests, Du kannst sie erinnern, Tests hinzuzufügen, oder Du kannst sogar selbst einige Tests vorschlagen. Das ist eine der Dinge, die am meisten Zeit in Anspruch nehmen und Du kannst uns dabei sehr helfen.

  • Kommentiere dann auch, was Du versucht hast, so weiß ich, dass Du es überprüft hast. 🤓

Erstelle einen Pull Request

Du kannst mit Pull Requests zum Quellcode beitragen, zum Beispiel:

  • Um einen bestehenden Fehler/Bug zu beheben.
    • Stelle sicher, dass Du Tests hinzufügst.
  • Um eine neue Funktion hinzuzufügen.
    • Stelle sicher, dass Du Tests hinzufügst.
    • Stelle sicher, dass Du Dokumentation hinzufügst, wenn sie relevant ist.

Hilf bei der Pflege von DATAMIMIC

Hilf unserem Team, DATAMIMIC zu pflegen! 🤓

Es gibt viel zu tun, und für die meisten Aufgaben kannst DU uns unterstützen.

Die Hauptaufgaben, die Du jetzt erledigen kannst, sind:

Diese beiden Aufgaben sind es, die am meisten Zeit in Anspruch nehmen. Das ist die Hauptarbeit bei der Pflege der DATAMIMIC Community Edition.

Wenn Du unserem Team dabei helfen kannst, hilfst Du bei der Pflege von DATAMIMIC und sorgst dafür, dass es schneller und besser vorankommt. 🚀


Danke vom rapiddweller Team und der gesamten DATAMIMIC Community! 🚀